Strube Verlag, München (VS 9033)
INHALT
Improvisationsmodelle unter Verwendung des Orgelbuchsatzes: Grundlegende Modelle
> Duo / Duo mit figuriertem Cantus firmus / Duo mit Vorimitation
> Trio / Trio mit figuriertem Cantus firmus / Trio mit figurierter Mittelstimme / Trio mit Vorimitation
> Soprandurchführung / Soprandurchführung mit figuriertem Cantus firmus
Improvisationsmodelle unter Verwendung des Orgelbuchsatzes: Weiterführende Modelle
> Präludium I / Fughette / Präludium II / Toccata I / Pedalsolo / Meditation / Toccata II
Improvisationsmodelle ohne Verwendung des Orgelbuchsatzes: Neue Satztechniken und Modelle
> Mixturklänge / Kanonische Formen / Ostinato-Techniken: Zimbelstern – 007 – Bolero – Rumba / Sequenzen: Toccata III
Pressestimmen
„… bietet einen exemplarischen Einstieg in die vielfältigen Arten der Improvisation … übersichtlich gegliedert und sinnvoll methodisch aufbereitet. … Die Improvisationsmodelle regen interessierte Organisten zu Neugier an, die im Lehrgang enthaltenen Übungen und Anleitungen mit Eifer zu entdecken. … Somit ist dem Lernenden wie dem Lehrenden ein attraktiver Wegweiser gegeben.“ (Katholisches Sonntagsblatt Würzburg)
„… Der Autor versteht es, das Material didaktisch klug zu ordnen. … Die Aufgabenstellung sind klar formuliert und anschaulich an Beispielen erklärt. … ein hilfreicher Leitfaden der Improvisation mit Grundlagentechniken und weiterführenden Möglichkeiten in Harmonik, Figuration und formaler Gestaltung.“ (Kirchenmusikalische Mitteilungen Diözese Rottenburg-Stuttgart)
„… bietet viele gute Anregungen für die Organistenpraxis. … beschreibt sehr anschaulich und leicht verständlich verschiedene Vor-, Zwischen- und Nachspielformen sowie ihre Übertragungsmöglichkeiten auf andere Gesänge.“ (Kirchenmusik im Bistum Münster)
„… Anhand von Notenbeispielen und Ausschnitten aus der dem Werk beiliegenden CD können sich die Kirchenmusiker von dem logischen Aufbau und der ausgezeichneten Verwertbarkeit dieser Anleitung zum Improvisieren überzeugen.“ (Kirchenmusikalische Informationen Diözese Hildesheim)
„… Eine mitgelieferte CD mit Klangbeispielen verdeutlicht das Lehrprogramm. … Der Band ist sehr zu empfehlen“. (Forum Kirchenmusik Deutschland)